Bergholz, Lilly - Ferienwohnung

Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland
Ferienwohnung

Unterkunft-Beschreibung

Objektbeschreibung:Die 80 qm große Ferienwohnung liegt separat im Obergeschoss eines privaten Wohnhauses. Es können 2 - 5 Personen (als Nichtraucher) beherbergt werden.Die Ferienwohnung liegt im Ortsteil Clausthal in einer ruhigen Umgebung. Umgeben von Seen, die im Sommer zum Baden einladen und Wäldern die zum Wandern verführen.Kategoriebeschreibung:Ferienwohnung mit separatem Eingang; NichtraucherwohnungZimmer:Wohn-/Esszimmer (30 qm)    Schlafzimmer*Sitz- und Essecke                *Doppelbett*Balkon (4,50 m x 1,50 m)      Schlafzimmer*Sonnenschirm bei Bedarf         *2 Einzelbetten                                                           Schlafzimmer                                                           *1 EinzelbettLage:Die Bergstadt Clausthal-Zellerfeld ist das Zentrum des Oberharzes.Sie ist 1924 aus dem Zusammenschluss der Bergstädte Clausthal und Zellerfeld entstanden. Die Bezeichnung Bergstadt geht auf die Gründung beider Städte als Bergbaustädte durch den jeweiligen Landesherrn zurück. In einer Bergfreiheit wurden der bereits bestehenden oder noch zu gründenden Ansiedlung und ihren Bewohnern Rechte und Freiheiten verliehen, die die Bergstädte aus dem Kreis der in mittelalterlicher Unfreiheit verbliebenen Landstädte heraushoben. Die Bewohner der Bergstädte hatten das Recht Richter und Rat frei zu wählen, freie Märkte abzuhalten, Holz-, Fisch- und Weiderechte auszuüben und waren vom Kriegsdienst freigestellt, um nur einige Vorrechte zu nennen.Zellerfeld erhielt die erste Bergfreiheit im Jahre 1532, Clausthal im Jahre 1554.Seit 1930 wird in Clausthal-Zellerfeld kein Bergbau mehr betrieben.Heute erinnern noch 66 Teiche, zahlreiche Halden, versteckte Wasserläufe und einzelne Schachtgerüste an die früher rege Bergbautätigkeit.Heute ist Clausthal-Zellerfeld eine Universitäts-, und Behördenstadt und zugleich staatlich anerkannter Heilklimatischer Kurort und Wintersportplatz. Während sich das Universitätsleben ebenso wie die Geschäftstätigkeit...weiter

nach oben